28 Nov
Heimniederlage gegen Mühlenbach
ZFV I vs. SV Mühlenbach I: 4:5 (3:2)
10 Okt
SG FC Neuried - Zeller FV 4:2
SG FC Neuried 1 Zeller FV 1 4:2 (3:1)
Stark ersatzgeschwächt trat der ZFV in Neuried an. Neben Philipp Reis und Tom Mantel fehlten Nico Göhring, Hadi Mohammadi und Adi Herrmann verletzungsbedingt oder krank. Doch der ZFV startete ganz gut in die Begegnung. Erstmals wieder mit Fabian Herrmann von Beginn an ging der ZFV bereits in der 4. Minute durch Nick Gerlach mit 1:0 in Führung, einen guten Pass von Samuel Wemmer verwandelte dieser zur Gästeführung. Wer nun gedacht hatte, dass dieser Vorsprung mehr Sicherheit ins Spiel bringt, hatte sich getäuscht. Zu viele Abspielfehler im Spielaufbau nutzten die Gastgeber immer wieder zu gefährlichen Aktionen und so glich die SG FC Neuried bereits in der 9.Minute zum 1:1 aus, nachdem Fabio Hoferer ein kapitaler Abwehrbock unterlief und Dirk Feger die Chance zum Ausgleich nutzte. Der ZFV versuchte nun wieder mehr Ruhe ins Spiel zu bringen und hatte durch Erwin Buchmiller in der 17. Minute die Chance zur Führung, doch sein Schuss ging kläglich weit neben das Tor der SG. Dann der nächste Schock für den ZFV. In der 20.Minute verwandelte Robin Metzger eine Ecke zum 2:1 direkt ins Zeller Tor, Torwart Kai Schätzle machte dabei eine ganz schlechte Figur. Nicht genug der Geschenke, bereits 3 Minuten später war es wieder Robin Metzger, der einen Freistoß aus 20 Meter über die Mauer schlentzte, Torwart Kai Schätzle nicht an den Ball kam, auch die Mauer stand auch hier nicht richtig. Der ZFV versuchte nun wieder ins Spiel zu kommen, doch man nutzte nicht die Möglichkeit schnell Richtung Neurieder Tor zu kommen, da man im Mittelfeld zu lange den Ball hielt und letztendlich hatte die Abwehrreihe des Gegners leichtes Spiel die Angriffe zu unterbinden. Hoffnung keimte dann in der zweiten Halbzeit auf, bereits in der 47. Minute wurde Nick Gerlach im Strafraum gefoult, den fälligen Elfer schoss Joshua Wemmer so schwach, dass der Torhüter der SG keine Mühe hatte, den Ball zu halten. Das Spiel war dann zwar wieder ausgeglichen, aber der ZFV kam zu keinen zwingenden Torchancen. Besser machte es die SG in der 55. Minute. Nach schwachem Abwehrverhalten gab es einen Freistoß 25 Meter vor dem Tor des ZFV, Julian Weber verwandelte zum 4:1, allerdings sah auch hier Torhüter Kai Schätzle nicht gut aus. Ben Göppert verkürzte in der 90.Minute dann noch zum 2:4, doch das war es dann auch. Mit dieser Leistung befindet man sich zurecht auf einem Abstiegsplatz in der Bezirksliga. Bei vielen Spielern stimmte aber die Einstellung im Spiel überhaupt nicht, so wird es auf jeden Fall schwer, wieder in die Spur zu kommen, um sich gegen den drohenden Abstieg zu wehren.
05 Okt
ZFV II vs. FV Ettenheim II: 12:45 Uhr - ZFV I vs. FV Ettenheim I: 15:00 Uhr